Petra Kucera

PetraKucera.jpg

Petra wuchs in Wien auf und war schon immer ein großer Tierfreund. Sie verbrachte in ihrer Kindheit und Jugend immer einen Sommermonat in Griechenland und lernte dort viel Tierleid von Streunerhunden und -katzen kennen. Sie war damals mit ihrer Mama immer eifrig dabei, die Tiere zumindest in diesem einen Monat zu verwöhnen und der Abschiedsschmerz war immer groß. Nach einigen Urlauben und viel Überredungskunst durfte Petra dann endlich auch einen griechischen Streunerkater mit nach Wien nehmen, und sie war sehr glücklich über ihr erstes eigenes Haustier. Diesem Kater folgten dann auch noch andere Katzen nach, auf den Hund kam sie erst, als sie gemeinsam mit einer ehemaligen Arbeitskollegin Ende 2016 die Inserate in den Internetforen durchstöberte.

Petra lernte Carol im Dezember 2016 in Lovasbereny kennen, als die Kollegin Marlon und Brando, 2 Hunde aus Svilos adoptierte, um ihre Pension gemeinsam mit ihnen zu genießen.

Sie war begeistert von der engagierten und liebevollen Art wie Carol und auch Bora, die Tierheimleiterin von Lovasbereny, mit den vielen Hunden umging.
Sie lernte bei diesem Besuch auch Odin kennen, einen 7 Monate alten Mischling, der leider gesundheitliche Probleme hatte und 2 Operationen über sich ergehen lassen musste. Schon damals entstand in ihr der Wunsch auch mitzuhelfen und Carol versicherte ihr, dass immer „helfende Hände“ benötigt werden. Petra gingen in den nächsten Wochen sowohl Animal Care Austria als auch Odin nicht mehr aus dem Kopf.

So nahm sie Kontakt mit Carol auf und begleitete diese dann im Frühjahr mehrmals bei deren wöchentlichen Fahrten nach Lovasbereny, natürlich auch, um Odin wiederzusehen.

Im Mai 2017 war es dann endlich soweit. Petra wurde Mitglied im Inseratenteam und nahm Odin als Pflegehund auf, um zu testen, wie ihre beiden Katzen auf das neue Familienmitglied reagieren würden. Nachdem alles gut geglückt ist und sich die drei nach einer Eingewöhnungsphase gut verstehen, wurde Odin im Juli 2017 fix adoptiert.

Die Arbeit im Inseratenteam wird für sie immer durch die Fotos belohnt, auf denen die vielen ACA-Hunde und auch Katzen mit ihren glücklichen neuen Besitzern zu sehen sind. Auch die Happy Storys werden regelmäßig gelesen und sind für Petra, wie sicher auch für alle Teammitglieder, ein großer Ansporn für ihre Tätigkeit.

Helfen Sie uns helfen

Unser Spendenkonto
Raiffeisenbank Wien
BIC: RLNWATWW
IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen.
Cookie-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Benutzers auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden, während der Benutzer surft. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die als Cookie bezeichnet wird. Wenn Sie eine andere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie zurück an den Server. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Informationen zu erinnern oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen.

×
Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies

Cookies die zur Verwendung der Seite unbedingt notwendig sind.

Betroffene Lösungen:
  • Animal Care Austria Suchfilter (zur Verbesserung des Nutzererlebnisses, wird nicht an Dritte weitergegeben oder verarbeitet)
Optionale Cookies
Aus
An

Optionale Cookies

Cookies die zur Verwendung der Seite nicht unbedingt notwendig sind und deaktiviert werden können.

Betroffene Lösungen:
  • Google Analytics (Zur Auswertung der Seitenbesuche und dadurch, Optimierung der Website)