Dr. Olivia Kainz

Olivia 2023

Olivia Kainz ist derzeit als Assistenzärztin der Frauenheilkunde und Geburtshilfe beschäftigt und wohnt gemeinsam mit Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen-Student Philip und den beiden Hündinnen Nala und Lucy in Wien.

Tierschutzhündin Nelli sowie die vier Katzen, mit denen Olivia aufwuchs, weckten in Ihr die Liebe zu Tieren, sowie ihr Verständnis und ihre Hingabe für Fellnasen in Not. Somit setzte sie sich schon früh in ihrem Leben für das Wohl der Tiere ein.

Seit sie gemeinsam mit ihrem Partner Philip im März 2018 die Hündin Nala aus dem Tierheim Svilos in Serbien adoptiert hatte, engagiert sie sich für Animal Care Austria und ist insbesondere im Team Hundehilfe Svilos tätig. Im Jänner 2021 schloss sich Hündin Lucy, welche aus demselben Tierheim stammt, als neues Familienmitglied an. Mehrmals im Jahr organisiert Olivia Spendenfahrten nach Serbien und gestaltet den Web-Auftritt der serbischen Hunde, indem sie die Inserate verfasst und die Fotos sowie Videos bearbeitet. Alle Hunde werden von ihr sorgfältig fotografiert und gefilmt, damit jeder einzelne liebevoll, detailreich und ansprechend auf der Website vorgestellt werden kann.

Zudem ist Olivia teil des Social-Media Teams auf Instagram und Facebook, kreiert verschiedenste Beiträge sowie Fundraiser und versucht dadurch, all unsere Follower über aktuelle Entwicklungen zu informieren und die Arbeit im Tierheim, sowie das Leben unserer vielen Schützlinge vor Ort, zu veranschaulichen.

Gemeinsam mit dem Team der Hundehilfe Svilos bemüht sie sich, den Hunden in Serbien eine glückliche Zukunft zu ermöglichen.

Helfen Sie uns helfen

Unser Spendenkonto
Raiffeisenbank Wien
BIC: RLNWATWW
IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen.
Cookie-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Benutzers auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden, während der Benutzer surft. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die als Cookie bezeichnet wird. Wenn Sie eine andere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie zurück an den Server. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Informationen zu erinnern oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen.

×
Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies

Cookies die zur Verwendung der Seite unbedingt notwendig sind.

Betroffene Lösungen:
  • Animal Care Austria Suchfilter (zur Verbesserung des Nutzererlebnisses, wird nicht an Dritte weitergegeben oder verarbeitet)
Optionale Cookies
Aus
An

Optionale Cookies

Cookies die zur Verwendung der Seite nicht unbedingt notwendig sind und deaktiviert werden können.

Betroffene Lösungen:
  • Google Analytics (Zur Auswertung der Seitenbesuche und dadurch, Optimierung der Website)